am 25. Oktober 2021
Erfolgreich mit dem richtigen Mindset
Ein Unternehmen zu führen – wie z.B. ein erfolgreiches Fitnessstudio – ähnelt in vielerlei Hinsicht einer sportlichen Leistung auf hohem Niveau. Mental stark zu sein ist entscheidend, um in einem so wettbewerbsintensiven und herausfordernden Umfeld zu überleben und sich weiterzuentwickeln. Dinge wie Mitgliedergewinnung oder Lockdowns können stressig und überwältigend sein. Daher ist mentale Stärke in jedem Bereich wichtig, der erfolgreiche Leistungen erfordert sowie Herausforderungen und Widrigkeiten beinhaltet.
Mentale Stärke ist ein Begriff aus der Sportwissenschaft. Sportler wie Michael Jordan, Novak Djokovic und Maria Sharapova sind berühmt für ihre Fähigkeit, sich voll und ganz auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, endlose Hindernisse und Misserfolge konsequent zu überwinden und sich bei harten Wettkämpfen trotzdem motivieren zu können.
Was ist mentale Stärke überhaupt?
Wissenschaftler argumentieren, dass bei mentaler Stärke nur 50% durch Genetik erklärt werden können (Horschburg et al., 2009; Veselka et al., 2009). Zudem ist diese Qualität nachweislich durch die Umwelteinflüsse geprägt und nimmt durch die vielfältigen Erfahrungen mit dem Alter sogar zu. In der Studie von Jones et al. (2007) wird die mentale Stärke in vier Hauptdimensionen eingeteilt:
- Mindset. Unerschütterlicher Glaube, dass die Ziele erreichbar sind.
- Training. Motivation mit langfristigen Zielen, während man bis ans Limit geht.
- Wettbewerb. Bewusstsein und Kontrolle beim Umgang mit dem Druck.
- Widerstandsfähigkeit. Die Fähigkeit, sich weiterhin mit Widrigkeiten zu befassen, sei es Erfolg oder Misserfolg.
Grundsätzlich führt mentale Stärke zu dem großartigen Gefühl, zu mehr fähig zu sein, als je für möglich gehalten wurde.
Das solltest du tun: Trainiere deine mentale Stärke
Mentale Stärke ist eine Einstellung, die auch für dein Fitnessstudio-Business entscheidend ist und dir helfen kann, noch erfolgreicher zu sein. Es ist einfach, deinen Geist zu trainieren, um mental stark zu werden. Probiere doch mal die folgenden Übungen aus:
Übung 1 Konsistenz üben
Das kann bedeuten, dass du dich täglich 15 Minuten mit einer kreativen Aufgabe oder Fragen beschäftigst. Brainstorme zum Beispiel ganz frei „10 Wege, um neue Kunden zu gewinnen“. Oder du erledigst alle wichtigen Anrufe jeden Tag vor dem Mittagessen. Wichtig ist: die Aufgabe jeden Tag zu erledigen.
Übung 2 Lass Siege zur Gewohnheit werden
Überlege dir, welchen Bereich du verbessern willst und wie weit du damit schon bist. Dann mache immer etwas mehr. Wenn du z.B. deine Mitgliederkarteien digitalisieren möchtest und aktuell 10 pro Tag schaffst, dann machst du morgen 11, und übermorgen 12, usw.
Übung 3 Visualisierung
Überlege dir, was du alles erreichen willst und visualisiere diese Erfolge in deinem Kopf. Formuliere daraus ein klares und präzises Zielbild in deinem Kopf. Lege dir anschließend Etappenziele fest. Bei jeder kleinen Zielerreichung merkst du dann, dass dein großes Ziel immer realistischer wird. Du kannst dafür viele Methoden nutzen, z.B. die Positiv-Formel.
Übung 4 Achtsamkeit
Nimm deine Gefühle bewusst wahr. Bist du gestresst? Bist du glücklich? Achtsamkeitstraining hilft dir, auch in stressigen Situationen bewusster mit deinen Gefühlen umzugehen. So verhält du dich nicht impulsiv, wenn dein Mitarbeiter z.B. zum dritten Mal vor deiner Tür steht, sondern kannst eine besonnene Verhaltensweise an den Tag legen. Atme z.B. zweimal tief durch, bevor du antwortest und bleibe freundlich: „Ich bin momentan ziemlich gestresst – können wir uns morgen unterhalten?“
Übung 5 Positive Selbstgespräche
Sprich dir selbst positiv zu. Das bestärkt dich, in dem, was du tust. Auch Spitzensportler sprechen sich vor dem Wettkampf häufig positive Affirmationen zu, um herausfordernden Situationen selbstbewusst zu begegnen. Und nicht nur das: Je öfter du selbst bejahende Sätze wiederholst, desto mehr beginnen sich deine Gedanken umzuprogrammieren, z.B. in dem du dir sagst: “Ich kann meine Ziele erreichen”.
Alles in allem kommt mentale Stärke mit Erfahrung. Je mehr unterschiedliche Situationen du erlebst, in denen du dich selbst testen und pushen musst, desto bessere Ergebnisse erzielst du mit der Zeit. Dein Verstand ist eines deiner größten Werkzeuge. Mit regelmäßigen mentalen Übungen kannst du dich stärken und so einen großen Unterschied für dein Business erreichen.
Du hast Interesse an der Magicline oder möchtest mehr über unsere weiteren Dienstleistungen erfahren? Melde dich jetzt zu einem kostenlosen Beratungstermin an!