fbpx

Mit Firmensport zu mehr Mitgliedern

Interview mit Thomas Maurer von VIVA Fitness

Firmensport für Fitnessanbieter

Zu wenig Bewegung im Alltag

Die Zahlen in Deutschland sind erschreckend: Rund zwei Drittel (67%) der Männer und die Hälfte (53%) der Frauen sind übergewichtig. Mit durchschnittlich 5.200 Schritten am Tag bewegen wir uns außerdem viel zu wenig. Durch Home Office, Kontaktbeschränkungen und geschlossene Fitnessstudios reduzierte sich diese Zahl noch weiter.

Über die Konsequenzen von Home Office und Co. haben wir dich bereits hier informiert:

Die Chance für Fitnessanbieter und Unternehmen 

Eine gesunde Belegschaft bedeutet für Unternehmen bares Geld. Deshalb findet dort bereits ein Umdenken statt. Viele Firmen suchen nach den richtigen Firmensport-Angeboten für ihre Mitarbeiter.

Und genau hierin liegt die große Chance für dich als Fitnessanbieter. Bietest du den Firmen in deiner Umgebung ein individuelles Angebot, das Mitarbeiter langfristig zu mehr Bewegung motiviert, kannst du neue Mitglieder für dein Studio gewinnen und dabei gleichzeitig deine Region bei einem gesünderen und aktiveren Lebensstil unterstützen.

Interview mit Thomas Maurer von VIVA Fitness

Damit du einen Eindruck erhältst, wie du als Fitnessanbieter erfolgreich Firmensport in dein Angebot einbindest, haben wir ein Interview mit Thomas Maurer von VIVA Fitness geführt. Er ist BGF-Beauftragter der norddeutschen Fitnesskette. 

Bild: Thomas Maurer
Thomas Maurer ist als BGF-Beauftragter für den Firmensport-Bereich bei VIVA Fitness zuständig

Seit November diesen Jahres gehört Firmenfitness fest zum Angebot von VIVA Fitness und wird sowohl in den Studios von VIVA Fitness als auch außerhalb bei unterschiedlichen Unternehmen direkt beworben. 

Lieber Thomas,

vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, um uns in eure Firmensport-Aktivitäten einzuführen. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns zunächst, dass du das MySports-Firmensport-Programm so aktiv bewirbst.

Du bist BGF-Beauftragter bei VIVA Fitness. Wie geht ihr mit dem Thema Firmensport um? Ist das Thema relevant für euch?

“Firmensport ist für uns bei VIVA Fitness ein extrem wichtiges Thema. Unser Ziel ist es, Menschen bei einem gesunden, aktiven Lebensstil zu unterstützen und dazu gehört eben auch die Zusammenarbeit mit Unternehmen. Wir wollen allen in unserer Region ein faires Gesundheitsangebot machen. Dafür stehen wir und daran arbeiten wir jeden Tag. Mit 50 Studios in Norddeutschland und 350 Mitarbeitern decken wir damit bereits einen ziemlich großen Radius ab.

Was genau gefällt dir an MySports Firmensport besonders gut? 

“Wir haben uns viele Anbieter in diesem Bereich angeschaut. Die meisten bieten aber nur eine einfach Finanzierung der Mitgliedschaften an. Ob diese dann wirklich von Mitarbeitern genutzt werden, – ob diese wirklich sportlich aktiv werden – ist erst einmal zweitrangig. Dieser Ansatz entspricht einfach nicht unserem Ziel. Wir wollen Menschen zu mehr Bewegung motivieren und haben deshalb nach einer besseren und innovativen Lösung gesucht, hinter der wir auch stehen.

„So sind wir ins Gespräch mit MySports Firmensport gekommen. Die Idee ist simpel und doch so wertvoll. Mitarbeiter erhalten erst dann eine Prämie, wenn sie auch wirklich aktiv werden. Also eine richtige Motivation für Arbeitnehmer sich zu bewegen und Sport zu treiben.“

Thomas Maurer

„Dadurch investieren Arbeitgeber nicht mehr in Karteileichen und erhalten eine viel gesündere Belegschaft. MySports ist kein 08/15 Firmensport, sondern bietet echten Mehrwert für die Fitnessbranche und die Unternehmen.”

Welche konkreten Maßnahmen habt ihr durchgeführt, um eure Mitglieder auf Firmensport aufmerksam zu machen?

“Wir haben eine eigene Marketingabteilung. Für unsere Werbemaßnahmen nutzen wir das von MySports bereitgestellte Werbematerial als Basis und entwickeln damit unser eigenes, gebrandetes Material. Dieses liegt dann in all unseren Studios aus.

Ganz wichtig für uns ist außerdem, dass unser Personal geschult wird und aktiv mit unseren Mitgliedern über Firmenfitness spricht. Wir gehen aktiv auf sie zu und motivieren sie, den Kontakt zu ihren Arbeitgebern herzustellen. Das bietet uns eine super Grundlage für erste Gespräche.

Parallel dazu schalten wir natürlich Werbeanzeigen über Facebook, Instagram und Google, um auf uns und unser Angebot aufmerksam zu machen. Die klassische Kaltakquise und das Nutzen unserer Netzwerks gehören natürlich auch dazu.”

Wie kommt das Thema bei den Unternehmen in eurer Region an?

“Sehr gut! Die Nachfrage nach einem effektiven und kosteneffizienten Firmensportangebot ist groß und wir hatten bereits einige Gespräche mit Unternehmen in unserer Umgebung – sowohl mit kleinen, mittleren als auch großen Unternehmen und das aus den unterschiedlichsten Branchen. 

Das Feedback, das wir erhalten, ist durchweg positiv. Die meisten Firmen kennen die gängigen Firmensportanbieter und den Ansatz Mitgliedschaften in Fitnessstudios zu bezuschussen. Wenn wir ihnen von unserem Ansatz und MySports erzählen, sind viele überrascht. Viele erzählen uns, dass sie seit Jahren in Firmensport investieren, sich aber nichts im Unternehmen verändert. Mit MySports ist das anders – und das überzeugt. 

Es ist schon interessant, denn Unternehmen, mit denen wir sprechen, finden MySports auch echt super, suchen aber immer den ‘’Haken’ an dem Ganzen. sie können es sich nicht vorstellen, dass es so einfach gehen und so kosteneffizient sein kann. Aber wir haben mit MySports auf alles eine Antwort und den Haken gibt es nicht.”

Konntet ihr bereits Unternehmen überzeugen und neue Mitglieder gewinnen?

“Ja, wir sind mit vielen Unternehmen im Gespräch und konnten auch die ersten Firmen für uns gewinnen. Das schlagende Argument ist übrigens, dass die Prämie nicht als Geldbetrag ausgezahlt werden muss, sondern beispielsweise als ein zusätzlicher Urlaubstag. Wer hat nicht gerne mehr Freizeit? Diese Idee kommt sowohl bei Mitgliedern als auch bei Unternehmen sehr gut an.”

Sollten Sportanbieter stärker in Richtung der Arbeitgeber kommunizieren oder müssen Unternehmen mehr in diesem Bereich tun?

“Unternehmen investieren bereits jetzt sehr viel in den Bereich Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). In vielen Firmen gibt es Ruheräume oder andere Angebote. Aber das richtige Angebot für mehr Bewegung – und das langfristig – haben viele noch nicht gefunden.

„Da kommen wir als Fitnessanbieter ins Spiel. Wir müssen viel stärker das Gespräch mit Firmen suchen und ein Angebot im Gepäck haben, das überzeugt. Denn die meisten Unternehmen sagen ‘Ja’ zu einem guten Firmensport-Programm.“

Thomas Maurer

„Dadurch, dass viele Fitnessanbieter noch nicht oder nicht effizient kommunizieren, ist Firmenfitness leider noch nicht so präsent. Das muss sich ändern!”

Wie geht es bei euch weiter? Wie ist euer Plan im Bereich Firmensport?

“Wir haben noch viel vor! Wir möchten flexibel bleiben und verschiedene Überzeugungsansätze für uns austesten. Sei es die erste Kontaktaufnahme durch eine kleine Aktion bei den Unternehmen vor Ort oder die erste Kontaktaufnahme mit einen Gutschein in der Hinterhand.”

Lieber Thomas, wir wünschen euch viel Erfolg mit dem MySports Firmensport!

Du möchtest auch MySports Firmensport in deinem Studio oder Sport-Club anbieten?

Wenn du gerne mehr Informationen zu MySports Firmensport haben möchtest oder wissen willst, wie du Unternehmen in deiner Region auf MySports aufmerksam machen kannst, vereinbare einfach einen kostenlosen Beratungstermin mit uns.

Alle MySports Werbematerialien kannst du dir außerdem hier kostenlos herunterladen:

Noch Fragen?
Magicline Support Magicline Support Magicline Support +1
Jonas, Sven und 2 andere von der Magicline helfen dir gerne weiter

Du hast Interesse an der Magicline oder möchtest mehr über unsere weiteren Dienstleistungen erfahren? Melde dich jetzt zu einem kostenlosen Beratungstermin an!

Magicline

am 12. Januar 2022

time graphic
4 min
Abbrechen