
am 25. September 2020
Trainingspläne für Mitglieder – So einfach geht's
Eine große Stärke der Magicline ist, dass unsere Software den Arbeitsalltag im Studio massiv erleichtert. Dazu gehört auch die Erstellung von individuellen Trainingsplänen und deren digitaler Verknüpfung mit der Magicline sowie dem Mitglied im Studio. Im Folgenden möchten wir einen kurzen Einblick zu den Möglichkeiten dieses Features geben.
Wie viel Gewicht soll für diese Übung genommen werden? Wie funktioniert die korrekte Ausführung? Ein Training ohne Struktur ist auf Dauer nur wenig zielführend und lässt den Trainierenden auch viel schneller die Lust verlieren. Die Folge: Motivationslosigkeit und im schlimmsten Fall keine Lust mehr auf das Fitnessstudio.
Effektiver wird das Training mit einem professionellen Trainingsplan, der genau auf die Bedürfnisse des Mitglieds abgestimmt ist. In diesem Beitrag möchten wir zeigen, wie Studioleiter ganz einfach einen Trainingsplan in der Magicline für ihre Mitglieder erstellen können.
In der Magicline kann bei der Erstellung von Trainingsplänen einerseits auf Vorlagen zurückgegriffen werden, andererseits besteht aber immer auch die Möglichkeit, bestimmte definierte Pläne als Vorlage zu speichern. Per Smartphone, Tablet oder ganz normal auf dem Studio-PC kann jeder Trainer oder Studiobetreiber individuelle Trainingspläne für seine Mitglieder anlegen.
So sehen die Mitglieder den Trainingsplan in der NoExcuse-App.
Um einen Trainingsplan anzulegen, öffnet man einfach die Magicline-App und wählt das Mitglied aus, für das ein Plan erstellt werden soll. Dann kann der User im Dashboard des Mitglieds auf das Feld Trainingsplan gehen und ganz einfach ein neues Training hinzufügen. Anschließend müssen folgende Punkte definiert werden:
Nach dem Speichern werden die Eingaben direkt in die Magicline übernommen.
Darüber hinaus ist es möglich, in einem Trainingsplan gleich mehrere Workouts anzulegen, denen bestimmte Übungen zugeordnet werden.
Trainingspläne können einerseits allgemein gehalten werden, sodass mehrere Mitglieder mit dem selben Plan trainieren können. Das macht immer dann Sinn, wenn sie beispielsweise mit einer “Challenge” verbunden werden oder einer der Coaches diesen Plan 1:1 in einem Video vorstellt (z.B. ein Weihnachts-Workout). Ansonsten sollten Trainingspläne aber genau auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Mitglieder angepasst werden.
Dafür kann der Teainier aus über 150 Übungen für Bauch, Beine, Po, Arme, Schultern, Brust, Rücken, Ausdauer oder Dehnübungen ein oder gleich mehrer Workouts zusammenstellen und anschließend festlegen, an welchen Tagen das Training stattfinden soll. Unser vorgefertigter Katalog kann dabei natürlich jederzeit um eigene Übungen erweitert werden.
Nach der Entscheidung für eine bestimmte Übung kann die Intensität bestimmt werden, indem die Anzahl der Wiederholungen, das Gewicht und die Pausenzeiten definiert werden. Nach dem Sichern der Angaben ist der erstellte Trainingsplan jederzeit über das Dashboard des jeweiligen Mitglieds abrufbar.
Im Bereich Einstellungen > Training findet der User bereits zahlreiche Trainingsplan-Vorlagen, die er verwenden oder an denen er sich orientieren kann. Zudem können diese den Mitgliedern als Trainingsplan zugewiesen werden. Dafür muss er direkt zum Mitglied gehen, den Trainingsbereich öffnen und den Button Vorlage auswählen oben rechts anwählen. Dort stehen sämtliche Vorlagen zur Verfügung:
Nach der Auswahl eines Trainers kann der Trainingsplan direkt für das jeweilige Mitglied abgespeichert werden. Man kann ihn anschließend natürlich auch jederzeit wieder ändern, neue Übungen hinzufügen oder Übungen löschen, wenn das Training für ein bestimmtes Mitglied angepasst werden soll.
Die Trainingsplan-Vorlagen findet der User in den Einstellungen im Bereich Training.
Dort finden sich im Trainings-Bereich zwei Arten von Vorlagen. Diejenigen, die Magicline bereitstellt, sind mit “Vorlage Magicline” gekennzeichnet. Die User definierten, die für Mitglieder erstellt wurden, haben keine spezielle Kennzeichnung. Allerdings kann man jederzeit zur Übersicht der Vorlagen gelangen, indem man auf den jeweiligen Namen klickt.
Um die Trainingsplan-Erstellung noch einfacher zu machen, haben wir ein Feature eingebaut, mit welchem Trainingspläne der Mitglieder direkt als Vorlage abgespeichert werden können. Dafür geht der User einfach zum Trainingsplan eines Mitglieds und wählt dort im Mehr-Menü die Option “Als Trainingsplan-Vorlage speichern.”
So kann er Trainingspläne, die er besonders effektiv findet, auch anderen Mitgliedern zuordnen. Zudem kann so einer ganzen Trainingsgruppe der gleiche Plan gegeben werden, falls die Mitglieder gemeinsam trainieren wollen oder exakt das selbe Trainingsziel haben.
Im Menü einer Vorlage bieten sich außerdem folgende Möglichkeiten:
Hinweis: Wenn eine unserer Magicline-Vorlagen bearbeitet werden soll, muss dafür vorher eine Kopie erstellt werden. Die Kopie ist dann frei in ihrer Bearbeitung.
Eines der besonderen Features für Trainierende und Trainier ist zum einen eine attraktive Trainingsbetreuung, die dem Sporttreibenden die Übungen in animierten Kurzvideos und Schaubildern eindrücklich vermittelt. Das sorgt für einen sicheren und sauberen Trainigsverlauf und beim nächsten Mal weiß jeder genau Bescheid, welche Gewichte und wie viele Wiederholungen erreicht wurden.
Was noch viel besser ist: Das geleistete Training wird direkt in die Magicline übermittelt, sodass der Trainier ebenfalls genau sehen kann, wann welches Workout beendet wurde. Damit erleichtern wir Trainern die professionelle Betreuung ihrer einzelnen Mitglieder, auf die sie dann sehr individuell eingehen können.
Trainingspläne sind das A und O eines erfolgreichen Trainings. Darum haben wir bei der Entwicklung der Magicline streng darauf geachtet, dass Studiobetreiber diese so schnell wie möglich erstellen, verändern und allen Mitgliedern zuordnen können. Das spart am Ende Zeit und die Mitglieder bekommen trotzdem alle genau den Trainingsplan, der für sie am effektivsten zum Ziel führt. Wichtig ist hierbei natürlich der individuelle Erfolg und damit die professionelle Überwachung und Begleitung. Damit dies noch einfacher wird, vernetzen wir Training, Trainer und Mitglied mittels der Magicline.
Allen, die wissen möchten, wie sie kleine Videos erstellen, die anschließend auch bestimmten Trainingsplänen oder -übungen zugeordnet werden können, empfehlen wir zudem unseren Artikel über das Erstellen von Trainingsvideos.
Du setzt die Magicline noch nicht in deinem Studio ein und hast Fragen zu unserer Software? Kein Problem! Bestimmt können wir dir weiterhelfen!