
am 26. November 2021
Vor Kurzem haben wir dich über unser Impfzertifikat-Upload informiert. Damit ermöglichst du deinen Mitgliedern einen eigenständigen Upload ihres Impf- oder Genesenennachweises über die MySports App.
Nun werden die Vorgaben der Regierung immer strikter und es gibt immer mehr Menschen, die bereits die sogenannte „Booster-Impfung“ erhalten. Deshalb haben wir für dich die Nachweisfunktion angepasst.
Denn Booster-Impfungen können nun auch in der Magicline berücksichtigt werden. Du kannst diese wie gewohnt manuell bei deinem Mitglied hinterlegen. Dafür nutzt du die als weitere Impfvariante hinterlegte “Auffrischungsimpfung”.
Zusätzlich können deine Mitglieder dafür aber natürlich auch wieder das Impfzertifikat-Upload nutzen und über die MySport App ihre Booster Impfung eintragen.
Rechnungen für jedes Mitglied manuell zu erstellen, benötigt viel Zeit. Damit du diese aber sinnvoller investieren kannst, haben wir dir einen Automatismus in deine Magicline integriert, der dich bei der Rechnungsstellung unterstützt. Manuelle Rechnungen gehören damit der Vergangenheit an.
Du kannst nun Rechnungen auf der Grundlage der jeweiligen Zahlungsart automatisch durch die Magicline erstellen lassen. Damit kannst du automatisierte Rechnungsläufe konfigurieren, die entweder durch eine vollständige Zahlung einer Forderung oder auf der Grundlage des Fälligkeitsdatums einer Forderung ausgelöst werden. Die Rechnungen werden nächtlich automatisch von deiner Magicline erstellt und ggf. automatisch versandt oder zum Abruf im MySports Selfservice bereitgestellt.
Alle rechnungsbezogenen Konfigurationen sind außerdem in einem eigenen Untermenü „Rechnungsstellung“ zusammengefasst. Hier kannst du wie gewohnt Rechnungsvorlagen bearbeiten und Rechnungsnummerierungen anpassen. Neu ist die Möglichkeit individuelle Rechnungskonfigurationen zu erstellen, die von mehreren Standorten gemeinsam genutzt werden können.
Weitere Informationen zur Konfiguration der Rechnungserstellung findest du hier:
Je mehr Standorte du besitzt, desto höher ist der Aufwand bei Zahlungsläufen. Unser Ziel ist es dir deinen Studioalltag so einfach und effizient wie möglich zu machen. Deshalb steht dir ab dem 8. Dezember 2021 eine neue Funktion in der Magicline zur Verfügung, die dir viel Aufwand beim Erstellen und Einreichen deiner Einzüge erspart.
Denn ab dem 8. Dezember musst du nicht mehr für jeden deiner Standorte einzeln Zahlläufe erstellen. Ab dann bietet dir die Magicline auch standortübergreifende Zahlläufe an. Dazu werden die Zahlläufe der einzelnen Standorte einfach zusammengefasst und gleichzeitig durchgeführt. Für SEPA-Einzüge kannst du sogar Standorte mit dem gleichen Einzugskonto in einer XML-Datei zusammenfassen.
In der neuen Detailansicht eines standortübergreifenden Zahllaufs kannst du natürlich trotzdem nachvollziehen, welche Forderungen sich auf welchen Standort beziehen und weiterhin im Detail auswerten, wie sich dein Einzug pro Standort nach Mitgliedern oder Umsatzarten zusammensetzt.
Wir haben dafür den Zahllauf-Bereich in der Magicline ein wenig umgestaltet, sodass sich auch für Studios mit einem Standort einige kleine Änderungen ergeben.
Zudem haben wir eine oft gewünschte Verbesserung eingebaut: mit dem neuen Zahllauf-Feature kannst du eine “echte” Vorschau deines Zahllaufs erstellen und diese auch wieder löschen. Damit kannst du deinen Zahllauf im Detail kontrollieren, bevor du die einzelnen Buchungspositionen erstellst und die Datei(en) bei deiner Bank einreichst.
Wir werden den neuen Zahllauf mit dem wöchentlichen Update in zwei Wochen am 08.12.21 veröffentlichen. Deine bisher zugeführten Zahlläufe werden dann automatisch in die neue Übersicht übernommen, auch die Detailauswertung wird weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
Hier findest du bereits weitere Informationen dazu, wie die Zahllauferstellung zukünftig funktioniert:
Die beliebteste Zahlungsart der Schweiz ist die moderne QR-Rechnung. QR-Code mit einer App scannen und offene Rechnungen bezahlen. Einfacher geht Bezahlen kaum.
Deshalb haben wir QR-Rechnungen für dich in deine Magicline integriert. Du kannst diese ganz einfach automatisch über den Rechnungslauf erzeugen und anschließend an deine Mitglieder verschicken.
Somit können deine Kunden den QR-Code auf der Rechnung bequem mit der Banking-App auf ihrem Smartphone einscannen oder die Rechnung am Bankautomaten begleichen. Die Zahlungsauslösung erfolgt mit einem Klick und das Abtippen von Konto- und Referenznummer entfällt – das Bezahlen wird dadurch schneller, einfacher und Fehler werden vermieden.
Weitere Informationen zum Erstellen von QR Rechnungen findest du hier:
Du hast Interesse an der Magicline oder möchtest mehr über unsere Softwarelösung erfahren? Wir stehen dir gerne für einen Beratungstermin zur Verfügung.