fbpx

Interview mit Trainerin Tabea Krooß

Yoga und Meditation für mentale Stärke

Yoga Meditation

Präventive Maßnahmen für eine bessere mentale Gesundheit

In unserem Beitrag “Präventive Maßnahmen” haben wir dir gezeigt, wie wichtig eine Positionierung im Bereich der Prävention für dich als Fitnessanbieter ist. 

Baust du Yoga und Meditation in dein Angebot ein, bietest du deinen Mitgliedern eine tolle Möglichkeit, ihre mentale Gesundheit vorsorglich zu stärken und besser durch schwierige Situationen zu kommen.

Einen Einblick, wie wichtig Yoga/Meditation sind und wie du es in dein Angebot einbinden kannst, gibt dir Tabea Krooß. Tabea ist Trainerin und gibt regelmäßig Yoga Klassen. Als ehemalige Studioleitung weiß sie, wie wichtig auch die ruhigen Momente für Mitglieder sind.

Bild: Tabea Krooß
Tabea Krooß weiß als Trainerin, wie wichtig auch die mentale Gesundheit ist

Interview mit Tabea Krooß

Hallo Tabea!

Wie wichtig ist Yoga und Meditation für die mentale Gesundheit?

“Sehr wichtig! Und dabei hat das gar nicht unbedingt mit Spiritualität zu tun. Geistige und körperliche Gesundheit hängen eng zusammen. Deshalb sollte auch beides trainiert werden. Jeder kennt es: Wenn wir z.B. viel Stress haben kommen Magenbeschwerden oder Schlafstörungen dazu. Yoga und Meditation können dabei helfen sowohl den Stress als auch die damit verbundenen körperlichen Beschwerden zu lindern. Yoga ist also mehr als nur die Matte auszurollen.” 

Wie kann diese Form der Fitness bei schwierigen Situationen (präventiv) – wie z.B. Corona – Mitgliedern helfen?

“Wir leben in einer Gesellschaft in der alles immer schneller, weiter, höher geht und wir uns keine Schwäche leisten können. Kein Wunder also, dass 10% aller Deutschen Angst haben irgendwann aufgrund von Stress umzukippen. Eine beängstigende Zahl. Yoga und Meditation können dabei helfen das Stressempfinden zu verbessern. Denn dadurch kann das Stresshormon Cortisol nachweislich und spürbar gesenkt werden.

Auch Depressionen haben gerade jetzt in Zeiten von Corona stark zugenommen. Diese können z.B. mit den endlosen Gedanken zusammenhängen, die viele jeden Tag überfordern. Mit Yoga und Meditation kann das positive Denken und die Achtsamkeit trainiert werden. Dabei geht es nicht darum die Gedanken oder Situationen wegzuschieben, sondern darum das Hier und Jetzt stärker wahrzunehmen. Die positive Folge: Man denkt weniger nach, reduziert den Stress und genießt den Tag viel mehr.”

Warum sollten Fitnessanbieter solche Kurse unbedingt anbieten?

5,3 Mio der erwachsenen Deutschen sind derzeit an Depressionen erkrankt. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass auch ein Mitglied im Fitnessstudio davon betroffen ist oder Gefahr läuft daran zu erkranken. Deshalb sollten Fitnessanbieter unbedingt ein Angebot inkludieren, dass ihren Mitgliedern präventiv hilft, sich auf Stresssituationen vorzubereiten oder ihnen hilft, durch eine bereits bestehende schwierige Situation hindurch zu manövrieren. 

Corona ist das beste Beispiel. Wir handeln im Autopilot-Modus, haben kaum Zeit Luft zu holen und müssen starke Einschnitte in unsere persönliche Freiheit und unseren Alltag hinnehmen. Viele kämpfen dazu noch mit Zukunftsängsten.“ 

„Haben diese Mitglieder einen Anlaufpunkt im Yogastudio oder bei Fitnessanbietern, können sie durch Yoga und Meditation ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht stärken und erhalten.“

Tabea Krooß, Trainerin

„Damit meistern sie solche Herausforderungen leichter”

Worauf sollten Fitnessanbeiter achten, wenn sie Yoga- und Meditationskurse anbieten?

“Wichtig ist, dass das Yoga- und Meditationsangebot von einem Trainer angeboten wird, der eine Ausbildung in diesem Bereich abgeschlossen hat. Die Verbindung zwischen Körper und Geist, die Verständnis für den gesamten Körper und der Einfluss von Yoga und Meditation sind komplex und sollten ganzheitlich vom Trainer verstanden sein. Nur so kann er auch den Mitgliedern helfen.”

Danke, Tabea, dass du dir die Zeit für das Interview genommen hast!

Noch Fragen?
Magicline Support Magicline Support Magicline Support +1
Yvonne, Jonas und 2 andere von der Magicline helfen dir gerne weiter

Du hast Interesse an der Magicline oder möchtest mehr über unsere weiteren Dienstleistungen erfahren? Melde dich jetzt zu einem kostenlosen Beratungstermin an!

Magicline

am 07. Dezember 2021

time graphic
2 min
Abbrechen