
am 19. Februar 2021
Wir haben die Produktverwaltung um den Lagerbestand erweitert, um dir zu helfen, die Anzahl der Waren im Auge zu behalten, die deine Kunden im Studio kaufen können.
Der Lagerbestand ist möglicherweise nicht für jedes einzelne Produkt geeignet, das du an deine Kunden verkaufst. Deshalb kannst du für jede deiner Produktvariante entscheiden, ob es sich um einen Produkttyp handelt, für den du den Lagerbestand verfolgen möchtest.
Um die Bestandsverfolgung für eine Produktvariante zu aktivieren, wählst du die Option lagerbar und gibst an wie viele Stücke des Produkts derzeit auf Lager sind.
Wenn du dieses Produkt im Verkaufsmodul verkaufst, wird Magicline die Bestandsmenge automatisch entsprechend reduzieren.
Wenn die Menge eines Produkts auf 0 sinkt, siehst du im Verkaufsmodul, dass das Produkt nicht mehr auf Lager ist.
Brichst du einen Verkauf ab, kannst du die Option wählen, das Produkt wieder auf Lager zu nehmen. Auf diese Weise erhöht Magicline automatisch die Bestandsmenge dieses Produkts.
Um dir einen schnellen Überblick über deinen aktuellen Bestand zu geben, haben wir die Option hinzugefügt, den aktuellen Bestand zu exportieren. Du findest den Export-Button direkt auf der Produktseite. In dieser Datei sind alle lagerfähigen Produkte mit der aktuellen Menge gespeichert.
Das Arbeiten mit Produkten und Verkäufen in Magicline ist jetzt viel einfacher geworden. Ab sofort kannst du die EAN-Codes (allgemein als Bar-Codes bekannt) zusammen mit den Laser-Code-Scannern für den Verkauf von Produkten in der Magicline-Kasse verwenden. Für diese neue Funktion kannst du handelsübliche USB-Laser-Barcode-Scanner verwenden.
Als erstes musst du den EAN-Code der Produktvariante zuordnen. Wir haben ein neues Feld, speziell für den EAN-Code, hinzugefügt. Bitte beachte, dass du nur für eine Produktvariante einen Code verwenden kannst.
Die Verwendung des Scanners ist sehr einfach. Im Verkaufsmodul findest du ein neues Suchfeld für die EAN-Codes. Klicke auf das Suchfeld und scanne den Code auf dem Produkt. Das Produkt mit diesem Code wird in den Einkaufswagen gelegt.
Sollte der Scanner Probleme mit dem Lesen des Codes haben, beispielsweise weil der Barcode verzerrt oder unvollständig ist, kannst du den EAN-Code manuell in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken.
Wir haben die Liste der Verkäufe unter Analytics / Mitgliederlisten um die Warengruppe, die Zahlungsmethode und den Nettoumsatz pro Verkauf erweitert. So bildet die Liste alle wichtigen Informationen rund um einen Verkauf ab. Mithilfe des Downloads kannst du sogar die Liste beliebig weiter verarbeiten.
Ab jetzt gibt es eine Funktion zur Zusammenlegung / Aufteilung von Systembuchungsregeln. Damit kannst du Systemregeln zusammenlegen, um beispielsweise alle Umsätze aus Beiträgen mit unterschiedlichen Steuersätzen auf ein gemeinsames Konto zu buchen.
Wir haben in den Einstellungen der Buchungsregeln die zusammengehörigen Regeln gruppiert, damit du diese schnell erkennen kannst. Im Kontextmenü einer Systemregel kannst du mit der Aktion Buchungsregeln zusammenführen die übrigen Regeln auf die ausgewählte Regel zusammenführen. Falls du wieder zu einer aufgeteilten Verbuchung zurückkehren willst, kannst du die zusammengeführten Konten auch problemlos wieder aufteilen.
In den Exporten werden die Summen nach ihren Steuersätzen gruppiert, sodass du diese anhand des Steuerschlüssels unterscheiden kannst.
Du hast Interesse an der Magicline oder möchtest mehr über unsere Softwarelösung erfahren? Wir stehen dir gerne für einen Beratungstermin zur Verfügung!